Nachricht-Anzeige

Expertentagung des Forder-Förder-Projekts

von

Am 25.03.2025 präsentierten unsere Expertinnen und Experten des Forder-Förder-Projekts ihre Vorträge vor großem Publikum auf unserer Expertentagung. ​Neben Familien, Freundinnen und Freunden waren auch Klassenleitungen und unsere Schulleitung Frau Scharf und Herr Feldhaus als Unterstützung im Publikum anwesend. Zwischen den informativen Vorträgen gab es eine Pause mit leckerem Kuchen, Muffins und Getränken. Währenddessen warfen die Gäste einen Blick in die ausgestellten Expertenarbeiten, die während der Projektzeit angefertigt wurden.

Begeistert lauschte das Publikum den anspruchsvollen Präsentationen über die Themen „Der Kampf um Gerechtigkeit“ (Rebecca Funke 8b), „Social Media - Die beliebtesten Plattformen unter der Lupe“ (Henrik Timmerhaus 7d), „Die Haut - Unser größtes Organ“ (Juna Hoppe 7d), „Leichathletik“ (Mara Hackstein 7b), „Die Olympischen Spiele und ihre Historie“ (Anton Kahlenberg und Theo Hojnisz 7b) und „Die Nachkriegszeit - in Gelsenkirchen und Deutschland“ (Charlotte Berns und Sophia Müller 7c). Leider konnte Elisa Schreiner (8d) ihren Vortrag über Frauenfußball in Deutschland krankheitsbedingt nicht halten. Am Ende der Expertentagung überreichte Frau Stein, Projektleiterin des Forder-Förder-Projekts, den Expertinnen und Experten eine Urkunde, die sie für ihre außerordentlichen Leistungen auszeichnet und ihren Expertenstatus im Themenbereich ihrer Arbeit bescheinigt, als Andenken an die tolle Projektzeit!